Der Toscanagarten entsteht seit 2013 auf der Südwestseite unseres ehemaligen Kuhstalles.
Eingebettet in diese mediterrane Gartenlandschaft befindet sich auch der Aussenbereich unserer im Bau befindlichen Ferienwohnung “ Vintage „.
Die Fläche wurde in den Jahren vorher zur Staudenanzucht genutzt.
Das Natursteinfundament des historischen Kuhstalles und die warme südlich ausgerichtete Lage erinnerte uns an ein altes Gebäude in der Toscana , das wir während eines Urlaubes bewohnten .
Auch der mit zahlreichen Kalksteinen durchsetzte Boden ist ideal für eine mediterran anmutende Bepflanzung

Auf diesem Bild von 2000 sieht man die Folientunnel und den Gastank . Im Hintergrund fehlt noch unser Ziegelsteinbogen.

Hier sieht man die Neugestaltung des Pflasterweges. Die vorher in Längsrichtung ausgerichtete Pflasterung wird nun im 90° Winkel zu Laufrichtung umgestaltet. Im Hintergrund der Ziegelsteinbogen .

Luftbild . Hier sieht man die Pflanzfläche . Diese ist mit Folie abgedeckt . In die Folie werden Löcher geschnitten und bepflanzt. Die Folie ist mit Kalksand bestreut , dies schützt vor UV Strahlung und macht eine schöne Optik . Ausserdem sind Terracottagefäße mit Bepflanzung integriert .